Arbeitsgemeinschaften
Jahrgang 5
In Jahrgang 5 wählt ihr noch keine AG´s selbst. Ihr werden in drei Gruppen eingeteilt und nehmt an allen sechs Arbeitsgemeinschaften teil. So könnt ihr herausfinden, was ihr besonders gerne mögt. Viele von euch wissen beispielsweise noch gar nicht, ob sie musikalisch sind, weil sie es noch nie ausprobiert haben.
Folgende Arbeitsgemeinschaften haben wir für euch vorbereitet:
Musik-AG
Hier erlernt ihr ein Instrument und könnt wählen zwischen Keyboard, Schlagzeug, Gitarre, Trompete, Posaune und Tuba.
Ultimate Frisbee AG
Ihr lernt den Teamsport Ultimate Frisbee kennen. Bei diesem Sport gibt es keinen Schiedsrichter. Die Spieler müssen selbst regeln, ob es ein Punkt war oder jemand gefoult wurde. Man lernt, den Frisbee auf verschiedene Weise zu werfen. Bei diesem Sport spielen Jungs und Mädchen zusammen. Im Sommer findet ein großer Wettkampf zwischen allen Schulen in Wilhelmshaven statt.
Forscher - AG (Kooperation mit dem Wattenmeerhaus)
Ihr fahrt zusammen mit einem Lehrer ins Wattenmeerhaus. Dort erkundet ihr alles zum Thema Lebensraum Wattenmeer. Im Labor des Wattemeerhauses wird geforscht. Kleinste Lebewesen werden unter dem Mikroskop beobachtet. Bei gutem Wetter geht ihr an den Südstrand und beobachtet die Natur.
Theater und Tanz AG
Hier schlüpft ihr in eine neue Rolle und probiert aus, auf der Bühne zu stehen. Zusätzlich übt ihr kleine Tänze bzw. Bewegungsabläufe ein, die in eurem Theaterstück integriert werden.
EDV AG
Hier arbeitet ihr mit dem Computer. Ihr lernt Grundlagen kennen, beispielsweise E-Mails zu schreiben, Texte zu verfassen oder eine Power Point Präsentation zu erstellen. Ihr sprecht über Gefahren des Internets und wie man soziale Medien sinnvoll nutzen kann.
Bücherei – AG
Ihr lernt unsere Schulbücherei kennen. Ihr könnt euch dort anmelden und selbst Bücher ausleihen. Ihr dürft auch in der Bücherei helfen. Die Zeit in der Bücherei kann auch nur zum Lesen und Spielen gebraucht werden.

Jahrgang 6
AG´s ab der 6. Klasse finden montags und mittwochs statt. Die SchülerInnen dürfen selbst einen Schwerpunkt wählen. Die Wahl findet über iServ zum Halbjahr statt. Eine Übersicht der aktuellen Angebote kann man über den Schülerzugang sehen.
Da viele Angebote über externe Partner durchgeführt werden, variieren die AG – Angebote leicht.
Hier eine Übersicht der AG´s im Schuljahr 2024/25 - 2. Halbjahr:
montags
Fußball AG | Herr Nabel |
Bücherei AG | Frau Porsche-Stecher |
Karate | Herr Tahilramani |
Kunst AG | Frau Stein |
Tanz AG | Kooperation mit der Tanzschule Lenke Lemke |
Orchester am Freitag | Herr Hellkuhl |
Alle SchülerInnen, die ein Instrument spielen und Lust haben, im Orchester mitzuwirken, können freitags in der 5./6. Stunde statt montags die Orchester-AG wählen. Zusätzlich bieten wir auch Instrumentalunterricht in Kleingruppen an. Dieser liegt parallel zum Übenden Lernen am Freitag.
mittwochs
Fußball AG | Herr Kurth |
Kochen | Frau Gatzke |
Gesellschaftsspiele / Schach | Herr Remmers |
Kunst AG | Frau Stein |
Musik AG | Frau Wilkens |
Französisch | Wahlpflichtunterricht, der parallel zur AG liegt |
Jahrgang 7-8
Die Arbeitsgemeinschaften in Jahrgang 7 + 8 finden einmal in der Woche statt. Die Wahl wird über iServ organisiert.
Hier die Übersicht der AGs im Schuljahr 2024/25 - 2. Halbjahr
AG Schulsanitäter | Malteser Hilfsdienst + Frau Gatzke Unsere Schüler erlernen Erste Hilfe zu leisten und können den Erste Hilfe Kurs kostenlos mitmachen. Bei guter Mitarbeit können unsere SchülerInnen zum Schulsanitäter ausgebildet werden und über die AG hinaus im Schulsanitätsdienst mitwirken. |
Verantwortung | Frau Soares Unsere Schüler haben in dieser AG die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Dabei liegt ihnen die Entscheidung frei, in welchem Bereich sie aktiv sein wollen. Die Umsetzung der Aufgaben finden in der Regel außerhalb der regulären AG-Zeit statt. Frau Soares betreut diese SchülerInnen und hält zu den Einrichtungen Kontakt. Auch innerhalb der Schule kann man sich engagieren. So übernehmen SchülerInnen beispielsweise die Spielausleihe während der Pausen. |
Gesellschaftsspiele / Schach | Herr Remmers |
Frisbee AG | Hier wird für die nächste Schulmeisterschaft trainiert. Es wird eine feste Mannschaft gebildet, die sich auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereitet. Auch Anfänger dürfen mitmachen. |
Kunst AG | Frau Stein |
Orchester am Freitag | Hier gilt es wie in Klasse 6: wer freitags weiterhin die Orchester AG mitmachen möchte, kann dies anstelle einer dienstags AG fortsetzen. |
Wattn Beat | Die AG ist für SchülerInnen, die in einer Band mitspielen wollen. Hierzu sind Grundkenntnisse in einem Instrument nötig. Diese AG findet schulübergreifend in Kooperation mit dem Haven84 statt. Geprobt wird im Tonstudio von Herrn Lübke im Haus 3 der Franziskusschule. |